Gemeinderatswahl
Am 26. Mai 2019 ist es wieder soweit! Sie haben die Wahl! Sie können Ihre Gemeinderäte wählen! Wir haben für Sie nachfolgend die wichtigsten Informationen zusammen getragen:
Bei Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Jung, engagiert & erfahren!
Aufgewachsen und wohnhaft in unserer Stadt ist es mir ein großes Anliegen mich für Deutschlands schönsten Weinortzu engagieren. Die letzten 10 Jahre im Gemeinderat habe ich viel gelernt und große Freude an der Kommunalpolitik entwickelt. Gerne würde ich dieses Engagement fortführen. Durch meine Ausbildung und berufliche Tätigkeitbringe ich die notwendige Erfahrung mit, um Ihre Interessenleidenschaftlich zu vertreten.
Als junger Mensch und Mitglied in mehreren Besigheimer Vereinen, habe ich vor allem die kommenden Generationen im Blick und unterstütze die erfolgreiche Vereinslandschaft. Eine moderne und zeitgerechte Informationspolitik der Verwaltung ist mir besonders wichtig.
Eindrücke, Meinungen und Erfahrungen aus den täglichen Begegnungen mit Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt und den umliegenden Gemeinden sind die Grundlage meines Wirkens im Gemeinderat.
Erklärbare Entscheidungen zum Wohle unserer Stadt treffen und vertreten – unter Berücksichtigung des Haushaltsplanes und möglich langfristiger Auswirkungen – sind stetig mein Ziel.
Weiterentwicklung der Stadt, Lebensqualität steigern, Sport- und Kulturangebot für alle Generationen, Altstadtsanierung, Tourismus und Verkehr – dies sind Aufgaben, für die ich mich auch weiterhin einbringen möchte.
Seit nunmehr 20 Jahren bin ich Mitglied im Besigheimer Gemeinderat, davon 5 Jahre als zweiter stellvertretender Bürgermeister.
Angefangenes zu Ende bringen und Neues beginnen sollte Kernthema der nächsten Zeit werden. Mit Blick auf richtungsweisende Veränderungen in unsere Verwaltungsspitze stehe ich gerne mit meinem Wissen und meiner Erfahrung dem neu zu wählenden Gremium zur Verfügung.
Besonderes Augenmerk gilt für unseren Rest an Einzelhandel in der Innenstadt, aber auch die Weiterentwicklung unserer Schulen und unseren Sport und Freizeitanlagen.
Die Integration unserer ausländischen Mitbürger ist mir eine wichtige Aufgabe. Ich habe ein offenes Ohr für die Anliegen, Sorgen und Nöte der Bevölkerung und stehe für eine bürgernahe Stadtpolitik.
Ein besonderes Augenmerk habe ich auf die Belange der Jugend und Schüler sowie auf die Verbesserung gesundheitsrelevanter Lebensbedingungen.
Besigheim - Weststadt | Dipl.-Wirtschafts-Ing. (FH), 65 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Stadtrat, heinz.streicher@cdu-besigheim.de
Stadtrat, seit über 15 Jahren Vorsitzender des Bundes der Selbständigen,
Ich kenne Gremienarbeit, Gemeinwohl hat für mich oberste Priorität.Ich möchte mich einsetzen für die Fortentwicklung der Stadt, in der Menschen in jedem Lebensalter gerne leben, Arbeit finden, Freizeitbedürfnisse und Erholung Raum haben, Ökologie und Verkehr ausgewogen berücksichtigt sind, moderne Kinderbetreuung und Schulen vorhanden sind, es ein vielfältiges kulturelles und sportliches Angebot für alle Generationen gibt, die tägliche Versorgung gewährleistet ist und touristische Gäste willkommen sind.
Besigheim - Weststadt | Polizeibeamter, 39 Jahre, Stadtrat seit 2014, ruben.wald@cdu-besigheim.de
Von Geburt an wohnhaft in unserer schönen Stadt ist es mir ein großes Anliegen mich für selbige zu engagieren.
Berufsbedingt bin ich es gewohnt unterschiedliche Meinungen zu hören, Lösungen zu finden und Entscheidungen transparent zu machen. Durch meinen Beruf bringe ich daher die nötige Erfahrung mit, um Ihre Interessen engagiert zu vertreten.
Besondere Aufmerksamkeit möchte ich den Finanzen, dem Sozialen und der öffentlichen Sicherheit zuwenden.
Weiter sind mir die Förderung der Vereine sowie der Einsatz gegen den Ausverkauf des natürlichen Lebensraumes ein großes Anliegen.
Als gebürtiger Öhringer wohne ich seit 18 Jahren sehr gerne in Besigheim und möchte auch hier Traditionen bewahren und für die einmalige Kulturlandschaft eintreten.
Ich habe mich entschieden, für den Gemeinderat zu kandidieren, um die Stadtentwicklung mitzugestalten und meine vielfältigen Erfahrungen einzubringen und engagiert zu vertreten.
Durch meine aktive Mitarbeit im VdK-Ortsgruppenvorstand, der Allianz für Menschen mit Demenz sowie im Bürgerbüro Besigheim möchte ich aktiv im sozialen Bereich, Förderung unserer Jugend sowie für die Belange unserer älteren Mitbürger eintreten.
Besigheim - Neusatz | Richter, 46 Jahre, verheiratet, 1 Sohn, CDU-Vorsitzender, uttam.das@cdu-besigheim.de
Von Berufs wegen bin ich es gewohnt, unterschiedlichen Seiten zuzuhören, den Ausgleich widerstreitender Interessen zu suchen und erst dann zu entscheiden. Als Parlamentarischer Berater und nunmehr Referent in einem Ministerium habe ich weitere berufliche Bausteine gesammelt, die ich zum Wohle der Stadt Besigheim einbringen will. Soziale, marktwirtschaftliche und ökologische Aspekte sind bei vielen Fragestellungen immer wieder aufs Neue richtig auszubalancieren.
Dem hiesigen CDU-Kreisvorstand und dem LACDJ-Landesvorstand gehöre ich als gewähltes Mitglied an. Ehrenamtliche Gremienerfahrungen bringe ich auch als Vorstandsmitglied eines Ehemaligen - Vereins in Württemberg, eines landesweit tätigen Berufsverbands und eines bundesweiten Traditionsverbands mit.
Meinen beruflichen Anfang nahm ich bei der Nassauischen Sparkasse, wo ich meine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte. Es folgte das Studium der Wirtschaftspädagogik. Heute bin ich bei einer großen Bausparkasse tätig und seit mehr als 15 Jahren aktives Mitglied der CDU.
Ich habe mich entschieden, für den Gemeinderat zu kandidieren, weil ich die Weiterentwicklung von Besigheim gerne mitgestalten möchte. Als ehemaliges Mitglied im Fahrgastbeirat in Wiesbaden und häufiger Nutzer des VVS liegt mir dabei besonders die Entwicklung des Nahverkehrs am Herzen.
Katrin Hopf
Ottmarsheim | Projekt- und Produktionsplanerin, 27 Jahre, Medienbeauftrage der CDU Besigheim u.U., katrin.hopf@cdu-besigheim.de
Meine Kandidatur für den Gemeinderat 2019 entstand nicht dadurch, dass man mich angesprochen hat für die Quote auf der Liste, sondern durch pure und volle Eigeninitiative etwas vor Ort und im Ort zu bewirken. Als neu eingetretenes CDU Mitglied und gewählte Medienbeauftragte des Stadtverbandes möchte ich auffrischen und verjüngen; die Themen meiner Generation in der Partei, aber vor allem auch im Gemeinderat einbringen.
Wichtig ist mir das Thema Leben und Arbeiten in unserer Stadt - das mache ich nämlich selbst. Seit 27 Jahren lebe ich in Ottmarsheim. Seit meinem Studium arbeite ich im Familienbetrieb in Ottmarsheim. Besonders bewegt mich: Breitbandausbau und 4G auch im Ortskern, zuverlässiger ÖPNV, attraktive Schulen und Freizeiteinrichtungen, Sicherheit auf Geh- und Radwegen, Möglichkeit zum Wohnen und Parken des Autos und ein sauberes Besigheim - Ottmarsheim.
Ildiko Keller
Besigheim - Schäuber | Rechtsanwaltsfachangestellte, 42 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, ildiko.keller@cdu-besigheim.de
Als berufstätige Mutter von zwei Kindern liegen mir die Kinder sowie ihre Familien und vor allem auch die berufstätigen Eltern besonders am Herzen. Ich möchte mich insbesondere für eine gute, ausreichende und bezahlbare Kinderbetreuung, bedarfsorientierte/kindgerechte Schulen und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen.
Daher habe ich mich in den letzten Jahren als Elternbeirat und Vorsitzende des Gesamtelternbeirats der städtischen Kitas engagiert und konnte dadurch u.a. die Einrichtung der ersten Krippe in Ottmarsheim erreichen.
Als regelmäßige Pendlerin ist mir ein sehr gut ausgebauter und funktionierender Nahverkehr ebenso wichtig wie nachhaltiges Handeln in allen Bereichen unserer Gemeinde, um den Charme und die Attraktivität unserer schönen Stadt zu erhalten.
Sarah Koppe
Besigheim - Altstadt | Gastronomin, 30 Jahre, verheiratet, sarah.koppe@cdu-besigheim.de
Besigheim ist meine Heimat. Deshalb ist mir die Mitgestaltung in unserer Stadt ein sehr wichtiges Anliegen. Im Herzen der historischen Altstadt betreiben mein Mann und ich ein Traditionslokal. Wir sind Tradition und Gegenwart ebenso verpflichtet wie wir positiven Neuerungen aufgeschlossen sind. Mit Menschen zu tun zu haben und auf ihre Anliegen einzugehen, ist mein tägliches Geschäft.
Die historische Altstadt soll auch weiterhin in einem vernünftigen Zusammenspiel von Wohnen, Arbeiten und Tourismus unsere „gute Stube“ sein. Als Vertreterin der jüngeren Generation möchte ich die Zukunft auch langfristig ins Auge nehmen, damit Besigheim seinen liebenswerten Charme am Zusammenfluss von Neckar und Enz behält.
Dr. Karin Laudien
Besigheim - Schimmelfeld | Medizinaldirektorin und Beratende Ärztin bei der Deutschen Rentenversicherung, 59 Jahre, verwitwet, 5 Kinder, karin.laudien@cdu-besigheim.de
Als gebürtige Besigheimerin fühle ich mich mit unserer Stadt verbunden und mir ist ein intaktes, aktives sportliches und kulturelles Leben wichtig. Beruflich engagiere ich mich als Sozialmedizinerin bei der Deutschen Rentenversicherung für die Themen Prävention, Rehabilitation und berufliche Förderung.
Kinder und Jugendliche sollen nach ihren Fähigkeiten gefördert und die bestmöglichen
Als Mitglied in mehreren Besigheimer Vereinen sehe ich das Vereinsleben als Chance, um unsere Gemeinde weiterzuentwickeln. Ich möchte meine Kontakte und mein Wissen gerne positiv für den Gemeinderat einbringen und die Kommunalpolitik konstruktiv begleiten.
Haakon Lenk
Besigheim - Bülzen | Stadtplaner i. R., 65 Jahre, verwitwet, in fester Partnerschaft lebend, 1 Kind u. 2 Enkel, haakon.lenk@cdu-besigheim.de
Mit mehr als 42 Jahren Berufserfahrung im kommunalen Bereich der Bauverwaltung und Stadtplanung war ich auch für die Bearbeitung von Bauvoranfragen und Bauanträgen zuständig. Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit bei den Kommunen war jedoch die Stadtplanung. Über 30 Jahre war ich bei der Stadt Wendlingen am Neckar für die Bauleitplanung mit der Ausarbeitung von Bebauungsplänen verantwortlich.
Als Neubürger möchte ich mein Fachwissen für die Neugestaltung des Wohnumfelds mit Steigerung der Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger von Besigheim im Gemeinderat einsetzen.
Insbesondere die Altstadtsanierung mit der Zielsetzung einer autofreien Innenstadt verbunden mit dem Ausbau einer guten Infrastruktur und der Stärkung des vorhandenen Gewerbes und dem Handel in Besigheim mit Ottmarsheim ist mir sehr wichtig.
Valentina Likic
Besigheim - Weststadt | Studentin International Management, 19 Jahre, valentina.likic@cdu-besigheim.de
Nach längeren Aufenthalten in verschiedenen Großstädten habe ich mich jedes Mal gefreut, in meine Heimat Besigheim zurück zu kehren.Durch meine Erfahrungen möchte ich zur Weiterentwicklung unserer schönen Stadt Besigheim einen Beitrag leisten.
Junge Menschen haben eine Meinung, junge Menschen wollen was bewegen - deshalb stelle ich mich für den Gemeinderat zur Wahl. Die junge Generation sollte die Möglichkeit haben eigene Entscheidungen zu treffen und zu gestalten.
Als ehemalige Leistungssportlerin ist es mein Ziel, die Jugend im Sportbereich zu unterstützen sowie mich für neue Weiterbildungsmöglichkeiten einzusetzen.
Dieter Saussele
Besigheim - Schimmelfeld | Logistikangestellter, 62 Jahre verheiratet, 2 erwachsene Kinder, dieter.saussele@cdu-besigheim.de
Meine Familie ist seit Jahrhunderten in Besigheim ansässig. Wir sind daher sehr verwurzelt und den Menschen hier zutiefst verbunden.
Im starken Team der CDU möchte ich meinen Beitrag für eine gute weitere Entwicklung unserer Stadt leisten. Die Unterstützung des Steillagenweinbaus ebenso der Tourismus sind mir als Winzer und Ferienvermieter ein sehr wichtiges Anliegen.
Der Erhalt einer historischen, zugleich aber modern lebenswerten und seniorengerechten Altstadt ist eine städtebauliche Herausforderung unserer Zeit; ebenso der Erhalt von innenstadtnahen Räumen für Natur und Erholung.
Weinbau, Tourismus, Natur, Umwelt und Stadtentwicklung - das soll zusammenpassen, damit Fachwerk, Wasser und Wein weiter attraktiv für uns und unsere Gäste bleiben!
Michael Ungar
Besigheim - Vogelinsel | Dipl.- Wirtschaftsingenieur, 37 Jahre, verheiratet, 1 Sohn, michael.ungar@cdu-besigheim.de
Vereine machen eine Stadt attraktiv, lebendig, bunt und sie überbrücken Generationen und kulturelle Unterschiede! Mir sind ein aktives Vereinsleben, eine lebendige Altstadt und dort ein breites gastronomisches Angebot sowie ein starker Einzelhandel sehr wichtig. Für den Erhalt unserer einzigartigen Kulturlandschaft mit Streuobstwiesen und dem Weinbau möchte ich mich ebenfalls einsetzen.
Als Vater eines zweijährigen Sohnes will ich mich besonders auch für junge Familien, Kindergärten und Schulen stark machen. Mit Leidenschaft möchte ich mich immer ehrlich und authentisch im Gemeinderat einbringen und gute Entscheidungen für Besigheim treffen – auch fraktionsübergreifend.
Viele Jahre wohne ich schon in Ottmarsheim und fühle mich mit dem Ort und den Menschen verbunden. Die Dorfentwicklung und die Gestaltung des Dorfkerns liegen mir sehr am Herzen. Die Mitte des Ortes liebenswert und attraktiv zu gestalten, so dass ein harmonisches Miteinander von Jung und Alt möglich ist, dafür möchte ich mich einsetzen.
Gerne würde ich auch gestaltend mitwirken, an einer guten Entwicklung von Ottmarsheim und Besigheim unter dem Gesichtspunkt, Altes zu bewahren und Neues behutsam zu entwickeln. Dies gilt insbesondere auch für die Altstadt von Besigheim.
Als Mitglied im Partnerschaftsausschuss, in der Chorgemeinschaft und in der Skizunft Besigheim sind für mich auch kulturelle Belange von Bedeutung. Auf Grund meines Berufes sind mir die Themenbereiche Schule, Kinder und Jugendliche besonders wichtig.