CDU Stadtverband Besigheim

Tobias Vogt auf dem Rathaus empfangen

CDU-Landtagskandidat war Gast der Stadt Besigheim

Der CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Bietigheim-Bissingen, der Unternehmer Tobias V o g t, war dieser Tage in Besigheim zu Gast und informierte sich über die zukünftigen Herausforderungen der Stadt. Im Gespräch mit Bürgermeister Steffen B ü h l e r auf dem Rathaus standen aktuelle Themen der Pandemie, der aber auch Fragen der Stadtentwicklung, der kommunalen Finanzen sowie von Verkehrsführung und Straßenbau im Mittelpunkt. "Ich habe riesigen Respekt vor der Arbeit der Bürgermeister und Verwaltungen. Bei den Gesprächen in den letzten Tagen wurde immer deutlich, welche Leistung die Rathäuser in diesen Zeiten vollbringen", so der 35jähriger Unternehmer. Ihnen gelte in dieser Pandemie-Zeit sein besonderer Dank. 
BM Steffen Bühler (li.) empfängt Tobias VogtBM Steffen Bühler (li.) empfängt Tobias Vogt
Anhand seiner Themenblocks Umwelt und Klima, Wirtschaft und Handwerk, Mobilität und Verkehr, Innere Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit sowie Bildung und Digitalisierung hat er auch seine Vorstellungen zu Besigheim dargelegt. "Ich stehe zu 100 % für Umwelt und Klimaschutz. Als Vater möchte ich, dass auch meine Kinder und deren Kinder noch etwas von unserer wunderschönen Landschaft, Umwelt und Natur haben. Durch Innovationskraft, Kreativität und Hightech "Made in Ländle" können wir Ökologie und Ökonomie miteinander vereinen, und zwar gestalterisch, nicht durch Verbote und Verzicht", ist sich Vogt sicher. Die kommunale Erfahrung als Ratsmitglied in Kirchheim/Neckar kommt ihm dabei zugute. Beim Besuch des Enzufers hatte er bereits Mitte Oktober 2020 vor Ort Gespräche zu Besigheimer Themen geführt. Vogts Zweitkandidat, der Besigheimer CDU-Vorsitzende Dr. U t t a m D a s, war wegen eines auswärtigen Termins beim Treffen verhindert. Während seiner Bürgermeistertour in der realen Welt hat Tobias V o g t bereits zahlreichen Kommunen besucht und Bürgermeister zum Gespräch getroffen. Beim JU -Digitalformat diskutiert er online ebenfalls mit den Rathauschefs und der Basis über die wichtigen Anliegen vor Ort.