Auswirkungen des zweiten Pandemie- Lockdown im Land und vor Ort
Beim Digital-Stammtisch der CDU Besigheim u.U. waren die persönlichen, psychosozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des zweiten Pandemie- Lockdown Gesprächsthema. Vorsitzender Dr. Uttam D a s konnte aufgrund seiner erneuten Tätigkeit für die CDU-Landtagsfraktion von den einschlägigen Plenardebatten im Landtag zu den Verordnungen berichten sowie zu dem von ihm als Berater betreuten Untersuchungsausschuss zum EXPO Pavillon in Dubai. Die finanziellen Kapazitäten bestimmen letztlich wegen der notwendigen Zahlungen an Unternehmen, wie lange Lokal- und Betriebsschließungen überhaupt noch andauern können. Fraktionsvorsitzender Achim S c h o b e r ging in seinem kommunalpolitischen Bericht vor allem auf die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie vor Ort ein.
Mal real, mal digital: CDU Besigheim u.U.
Durch die Kompensation der Gewerbesteuerausfälle aus Landesmitteln in Höhe von 1,5 Mio € schneide man 2020 am Ende gar nicht so schlecht ab wie erwartet. Der Ausblick in die Zukunft sei aber wenig rosig; Reserven seien nicht mehr vorhanden. Hinzu kämen die erheblichen Kosten bei den Schulsanierungen in den nächsten Jahren, die deutlich in Richtung 50 Mio. Euro gehen würden. In der örtlichen Verkehrspolitik ermutigten die Anwesenden auch zu Gedankenspielen und ergebnisoffenen Prüfaufträgen. Problemkonstellationen müssten angegangen werden statt abstrakt auf bloße Verhaltensänderungen oder Zufälle zu hoffen. Die Corona-Pandemie habe auch den Wert der individuellen Mobilität gesteigert. "Allein und sicher im Auto" statt gedrängt im überfüllten Schulbus oder Zug sei zumindest vorübergehend ein Trend, denn nicht jeder könne sich ins Homeoffice retten. Eine Verteufelung des Automobils sei kein erfolgversprechender Weg; sinnvolles Gestalten mit Anreizen sollte Vorrang haben. Die Punkte "Baulandgewinnung für Wohnbebauung" und der neue städtische Hygiene-Servicewagen an der Enz rundeten den Abend mit einem Ausblick auf den nächsten Sommer ab.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.