Digitalisierungsförderung der Stadt Besigheim begrüßt
Der Zweitkandidat und Parlamentsberater, der für den Ausbau klassischer und digitaler Infrastruktur eintritt, betont: „Digitale Lösungen können auch entscheidend dabei helfen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie zumindest abzumildern. Wenn wir nach Corona wieder durchstarten wollen, müssen wir ebenfalls die Voraussetzungen dafür schaffen. Unsere technische Infrastruktur, vor allem unsere Netzinfrastruktur, ist dabei ganz wesentlich. Nicht erst seit der Pandemie ist ins Bewusstsein gedrungen, dass die Versorgung der Menschen, der Kinder in den Schulen und unserer Wirtschaft mit schnellem Internet die größte Infrastrukturaufgabe unserer Zeit ist." Bis zum Ende dieser Legislaturperiode werden auf Impuls der CDU in ihrer Regierungszeit daher mehr als eine Milliarde Euro allein an Landesgeld in dieses Zukunftsprojekt investiert haben.
Info-Box:
Es wurden insgesamt 77 Förderbescheide an 51 Antragssteller aus 21 Landkreisen übergeben. Mit exakt 101.252.885,99 Euro war die Gesamtsumme der Fördermittel die bisher höchste bezogen auf eine einzelne Übergaberunde. Mithilfe dieser Landesmittel werden unter anderem 98 Schulen mit schnellem Internet versorgt und 20.000 Teilnehmeranschlüsse realisiert. Insgesamt wurden seit 2016 nunmehr 2.481 kommunale Breitbandprojekte mit einer Gesamtsumme von fast 974 Millionen Euro durch das Breitbandförderprogramm des Landes unterstützt.