Römerhaus Walheim erhält 10.000 Euro Förderung des Bundes
Das Museum Römerhaus stellt den wohl bedeutendsten Fund römischer Besiedlungs-Geschichte in der Region dar und ist weit über die Region hinaus von Bedeutung. Das Römerhaus leistet eine wichtige Arbeit dabei, das Leben zur Zeit der Römer in der Region zu veranschaulichen. Durch seine Lage an der Mündung der Enz in den Neckar war Walheim zur Zeit der Römer ein wichtiger Handelsplatz. Vor allem landwirtschaftliche Erzeugnisse gelangten über Neckar und Rhein bis Mainz und nach Trier.
Als Zweigmuseum des archäologischen Landesmuseums beherbergt das Römerhaus Walheim die Ruine eines römischen Streifenhauses der antiken Zivilsiedlung. Originalfunde aus den beiden Kastellen, sowie aus der Zivilsiedlung haben in dem Museum ihren Platz gefunden.