CDU Stadtverband Besigheim

Weihnachtsgruss des Stadtverbandsvorsitzenden Dr. Uttam Das

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Ich möchte daher einen Rückblick tätigen, ein Resümee zu ziehen und einen Ausblick wagen. Reglementierungen unseres Alltags und damit Beschränkungen unserer Freiheit, um die Gesundheitsgefahren der Pandemie und deren Folgen für das Gesundheitssystem in Zaum zu halten und zurückzudrängen, waren wieder – wie im Jahr 2020 - prägend. Die wechselnde Rechtslage der Pandemiebeschränkungen spiegelt auch den Verlauf des Jahres 2021 wider. 
Es hat für den Stadtverband mit einem digitalen Neujahrsempfang und ebensolchen Themenstammtischen untypisch begonnen und bis weit in den Frühsommer so angedauert. Der Landtagswahlkampf lief in weiten Teilen nur im virtuellen Raum mit Video- Schaltungen; eine reale Wahlparty am 14. März 2021 war nicht möglich. Mit den politischen Biergartenbesuchen und dem Sommerfest auf einem Stückle war dann Normalität wetterbedingt im Sommer wieder näher. Der Bundestagswahlkampf brachte Begegnungen in der realen Welt wie beim „Weinigen Austausch“ auf dem Kelterplatz, auch wenn Großveranstaltungen wie in früheren Jahren nicht stattfanden. Trotz allem konnte somit auch 2021 wieder mindestens ein monatlicher Anlaufpunkt mit den Themen vor Ort geboten werden. Sowohl der geplante Kreis- wie auch der Bezirksparteitag sind hingegen erst in den letzten Wochen kurzfristig wieder abgesagt worden. Die abrupten Verschärfungen der Corona-Regeln machen langfristigen Planungen auch weiterhin schwierig.

Die Landtags- und Bundeswahlen im Superwahljahr 2021 konnten wir als Stadtverband mit kleiner Mannschaft bei der Verteilung von Prospekten, Wahlkampfzeitungen etc. - auch im Lockdown-Monat Februar 2021 - meistern.  Mit dem Unternehmer Tobias V o g t aus Kirchheim/Neckar bringt sich nunmehr ein Verantwortlicher aus dem Wirtschaftsleben aktiv ein und trägt unsere Themen ins Parlament nach Stuttgart. Er ist Besigheim persönlich-verwandtschaftlich sehr verbunden. Als langjähriger Vorsitzender des Stadtverbands und Zweitkandidat im Wahlkreis 14 konnte ich ihn bei diesen Themen u.a. mit meiner Erfahrung als Parlamentarischer Berater unterstützen. Mit Fabian G r a m l i n g hat ein früherer stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbands im Herbst 2021 das hiesige Bundestagsmandat errungen. Wer mit seinen Anliegen in Besigheim, Walheim oder Hessigheim Ansprechpartner und Gehör vor Ort finden will, kann dies in dieser Form weiterhin bei der hiesigen CDU. Gleichwohl: Die Ergebnisse der Landes-CDU vom 14. März 2021, die nur eine Fortsetzung der seitherigen Koalition als kleinerer Partner zuließen, waren ein Tiefpunkt in der Geschichte der CDU Baden-Württemberg.  Die Vorgänge um die Nominierung eines Kanzlerkandidaten im Frühjahr, ein kritikwürdiger Wahlkampf auf Bundesebene im Sommer und dortige fehlende Durchschlagskraft haben dann im Herbst 2021 im Bundestag die CDU nach 16 Jahren Regierungsmacht wieder in die Opposition geführt. Wir alle bestimmen in diesen Tagen bei der Mitgliederbefragung, wer die Bundes-Partei als kommender Vorsitzender mit neuen Ideen und echter Glaubwürdigkeit wieder zu alter Stärke führen soll.

Den üblichen Neujahrsempfang mit prominenten Rednern in der Gastronomie wird es auch 2022 leider nicht geben können. Unser neuer Bundestagsabgeordneter wird daher gemeinsam mit uns digital - und damit überörtlich auch mit auswärtigen Teilnehmern - ins Neue Jahr starten bei einem

Neujahrsempfang mit "Bericht aus Berlin" von Fabian Gramling MdB

am Mo., 17.01.2022 um 19.30 Uhr.

Fabian Gramling wird uns seine politische Arbeit und die Situation im Bundestag darstellen als auch über seinen persönlichen Einstieg in der Bundeshauptstadt berichten. Zugangsdaten übersende ich wie üblich an alle hiesigen Mitglieder mit E-Mail-Zugang auf diesem Wege, ansonsten nach Anmeldung per E-Mail.

Über weitere Termine unseres Stadtverbands im Jahr 2022 wird dann jeweils in der CDU - WhatsApp –Gruppe, per E-Mail –Rundschreiben sowie durch Mitteilungen auf der Internetseite, bei Facebook und im NEB –Terminforum informiert werden. Eine Mitgliederversammlung mit schriftlicher Einladung ist für den Sommer kommenden Jahres vorgesehen. Gerne informiere ich Sie auch in Zukunft über unsere Aktionen und lade zu Veranstaltungen von besonderem Interesse ein.

Zunächst wünsche ich Ihnen frohe, besinnliche Festtage und einen guten Jahreswechsel in ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2022, das uns hoffentlich schon bald wieder mehr Normalität bringt.

Dr. Uttam Das
Vorsitzender