Der CDU-Kreisverband Ludwigsburg lädt in regelmäßigen Abständen die Ortsvorsitzenden zum Austausch ein. An der Konferenz mit über 40 Teilnehmern nahmen der Vorsitzende Dr. Uttam Das und sein Stellvertreter, Alt-Stadtrat Albert Joos, teil. Beginnend mit der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Rainer Wieland MdEP folgte ein informativer Redebeitrag der Gastrednerin Christina Stumpp MdB (Kommissarische stellvertretende Generalsekretärin), die über die zukünftige Ausrichtung der Bundes-CDU informierte. Sie berichtete über die neu strukturierte Einbindung der Basis auf den verschiedenen Ebenen sowie den unterschiedlichen Gremien. Hier soll zukünftig eine deutlich bessere Verzahnung stattfinden. Die hierzu notwendigen Pläne und Überlegungen wurden vorgestellt und von den Teilnehmern durchweg begrüßt.
Christina Stumpp MdB Auf die folgenden Infos zum anstehenden CDU-Kreisparteitag am 14. Mai 2022 in Vaihingen und anderen organisatorischen Themen stand danach vor allem die Diskussion um die Lage in der Ukraine im Vordergrund. Tobias Vogt MdL, Fabian Gramling MdB sowie Steffen Bilger MdB berichteten aus den jeweiligen Gremien und verdeutlichten nochmals, wie ernst die Lage genommen wird und informierten über Hilfsangebote und Möglichkeiten der Unterstützung, aber auch über die Folgen auf dem Energiemarkt sowie im Nahrungsmittelsektor. Nach der Diskussion folgte ein Bericht von Vanessa Gruber aus Erdmannhausen, Vertreterin des Kreises in der Zukunfts-Kommission der CDU Baden-Württemberg, über den aktuellen Stand der Kommissionsarbeit und die anstehenden Projekte, welche in verschiedenen Workshops stattfinden werden. Hierbei ist der Kreisverband Ludwigsburg durch mehrere Teilnehmer stark vertreten und kann sicherlich alle Bereiche personell besetzen. Als letztes großes Thema folgte eine Diskussion über die sich verändernde Medienlandschaft und die daraus resultierenden Folgen für Ortsverbände sowie andere politische Gremien. Der Stadtverband Besigheim kam die letzten Mal hybrid zusammen, also einige Teilnehmer in einer Weinstube mit Laptop, andere von zu Hause zugeschaltet. Nach den oben genannten Themen bestand wie immer für die Ortsvorsitzenden noch die Möglichkeit, ihre „Vor-Ort-Themen“ einzubringen und zur Diskussion zu stellen. Diese Konferenz wurde dieses Mal wieder in digitaler Form abgehalten.